BKL - dein Weg zum Erfolg.
Willkommen am Städtischen Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung Leverkusen
Unser Berufskolleg ist das kaufmännische Kompetenzzentrum für die Stadt Leverkusen und steht als innovativer Bildungspartner in einer über hundertjährigen Tradition.
BKL - Bildungsvielfalt mit Zukunft
Die Bildungsvielfalt am BKL eröffnet jedem breit gefächerte Chancen zum Berufsein- und -aufstieg.
Unsere Schule repräsentiert das Konzept der digitalen Schule mit einer Ausstattung, die modernen Lehr- und Lernmethoden entspricht. Mehr als 80 Lehrkräfte unterrichten aktuell rund 1.400 Schülerinnen und Schüler. Dabei stehen Praxisnähe, Ressourcenorientierung und ein wertschätzender Umgang auf allen Ebenen im Fokus.
L. Ebermann
Schulleiter
OStD Luer Ebermann
BKL - dein Weg zum Erfolg
Ob vor, während oder nach deiner Berufsausbildung – wir bieten dir die passende Schulform.
BKL - NEuigkeiten
Immer up to date! Checkt unseren Instagram-Feed für News und Events aus dem Schulalltag.
Folgt uns für die neuesten Updates!

Lossprechung und loslassen 🏁
Auch von unseren unterjährigen Absolventinnen und Absolventen wollten wir uns gebührend verabschieden und haben deshalb in einer eigens organisierten Location LOSgelassen! 🤩🏁 Mit Kaltgetränken und Knabberein wurde die Verabschiedung unserer ehemaligen Auszubildenden gefeiert! 🥂🍾
Traditionell werden die medizinischen Fachangestellten nach bestandener Abschlussprüfung durch die Ärztekammer Nordrhein „LOSgesprochen“. 🏅🤩 🎊🎉
Wir gratulieren allen MFAs zu den super Leistungen und wünschen ihnen alles Gute für ihren weiteren Berufs- und Lebensweg.👏🏻💯 Wir sind uns jetzt schon sicher, dass wir sie vermissen werden. 😢

Lossprechung und loslassen 🏁
Auch von unseren unterjährigen Absolventinnen und Absolventen wollten wir uns gebührend verabschieden und haben deshalb in einer eigens organisierten Location LOSgelassen! 🤩🏁 Mit Kaltgetränken und Knabberein wurde die Verabschiedung unserer ehemaligen Auszubildenden gefeiert! 🥂🍾
Traditionell werden die medizinischen Fachangestellten nach bestandener Abschlussprüfung durch die Ärztekammer Nordrhein „LOSgesprochen“. 🏅🤩 🎊🎉
Wir gratulieren allen MFAs zu den super Leistungen und wünschen ihnen alles Gute für ihren weiteren Berufs- und Lebensweg.👏🏻💯 Wir sind uns jetzt schon sicher, dass wir sie vermissen werden. 😢
...

Schulprojekt bringt Bewegung an 50 Schulen
„Egal ob Anfänger oder Sportskanone – TRI-AKTIV vermittelt Kindern und Jugendlichen anhand unzähliger Trainingsvarianten, Spielen und unterschiedlichen Unterrichtsformen Spaß und Freude an Bewegung. Daher freut es mich sehr, dass wir unser Schulprojekt im nächsten Schuljahr zum bereits zwölften Mal in mittlerweile sechs Bundesländern anbieten können“, so Ariane Lieckfeldt, Projektverantwortliche bei der Mobil Krankenkasse.
Auch Erik Peukert vom Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung Leverkusen Bismarckstraße berichtet Positives: „Dieses Jahr besuchte der Trainer Robin Pesch im Rahmen des TRI-AKTIV -Projekts unser Berufskolleg. Es wurde ein sehr interessanter Austausch mit dem externen Trainer und ein tolles Kennenlernen der Sportart Triathlon. Die Schülerinnen und Schüler waren mit Begeisterung und viel Interesse dabei.“

Schulprojekt bringt Bewegung an 50 Schulen
„Egal ob Anfänger oder Sportskanone – TRI-AKTIV vermittelt Kindern und Jugendlichen anhand unzähliger Trainingsvarianten, Spielen und unterschiedlichen Unterrichtsformen Spaß und Freude an Bewegung. Daher freut es mich sehr, dass wir unser Schulprojekt im nächsten Schuljahr zum bereits zwölften Mal in mittlerweile sechs Bundesländern anbieten können“, so Ariane Lieckfeldt, Projektverantwortliche bei der Mobil Krankenkasse.
Auch Erik Peukert vom Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung Leverkusen Bismarckstraße berichtet Positives: „Dieses Jahr besuchte der Trainer Robin Pesch im Rahmen des TRI-AKTIV -Projekts unser Berufskolleg. Es wurde ein sehr interessanter Austausch mit dem externen Trainer und ein tolles Kennenlernen der Sportart Triathlon. Die Schülerinnen und Schüler waren mit Begeisterung und viel Interesse dabei.“
...

Interne Ausbildungsmesse am BKL – Business Day 2025 – (wieder) ein voller Erfolg!
Am Donnerstag, 27.03., fand die diesjährige Ausbildungsmesse am BKL statt. 20 Unternehmen hatten ihre Teilnahme zugesagt: Bayer 04, das IT-Systemhaus Nösse, der Baumarkt Toom (Rewe-Group), Edeka und das Autohaus Luchtenberg, die Stadt Leverkusen, das Finanzamt Leverkusen, die VR-Bank Bergisch Gladbach-Leverkusen, die Sparkasse Leverkusen, die Bundeswehr, die Polizei, die Baumarktketten Obi und Bauhaus, die Debeka, die Gotec und die IHK, unser langjähriger Ausbildungspartner Lidl, die Firma Santos Grills und die Wupsi. Alle Lernenden waren im Vorfeld von den Lehrkräften auf den Tag vorbereitet worden, hatten sich angemessen gekleidet und gingen mit Rechercheaufträgen und teilweise mit vorbereiteten Bewerbungsunterlagen in die Gespräche mit den Unternehmensvertreterinnen und -vertretern. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv. Besonders hervorgehoben wurde die Bandbreite des Ausbildungsangebots bei verschiedenen Unternehmen, die den Schülerinnen und Schülern vorher nicht bekannt war. In einer kurzen Blitzlichtrunde am Ende des Vormittags äußerten sich die Unternehmensvertretenden positiv über die Organisation des Tages, das Verhalten und das rege Interesse der Schülerinnen und Schüler sowie über die angenehm lebhafte Atmosphäre des Vormittags. Fun Fact: Viele der anwesenden Mitarbeitenden aus den Unternehmen sind ehemalige Schülerinnen und Schüler unserer Schule, einige von ihnen haben gar mehrere Bildungsgänge nacheinander bei uns absolviert. So freute man sich auch auf Seite der Lehrenden über das Wiedersehen mit den Ehemaligen. Bereits am Tag danach gab es Mails von einigen Unternehmen, es seien Bewerbungen eingegangen. Mögen die angebahnten Kontakte in der Zukunft zu Ausbildungsverhältnissen führen! Vielen hat der Tag in jedem Fall eine (neue) berufliche Orientierung ermöglicht.

Interne Ausbildungsmesse am BKL – Business Day 2025 – (wieder) ein voller Erfolg!
Am Donnerstag, 27.03., fand die diesjährige Ausbildungsmesse am BKL statt. 20 Unternehmen hatten ihre Teilnahme zugesagt: Bayer 04, das IT-Systemhaus Nösse, der Baumarkt Toom (Rewe-Group), Edeka und das Autohaus Luchtenberg, die Stadt Leverkusen, das Finanzamt Leverkusen, die VR-Bank Bergisch Gladbach-Leverkusen, die Sparkasse Leverkusen, die Bundeswehr, die Polizei, die Baumarktketten Obi und Bauhaus, die Debeka, die Gotec und die IHK, unser langjähriger Ausbildungspartner Lidl, die Firma Santos Grills und die Wupsi. Alle Lernenden waren im Vorfeld von den Lehrkräften auf den Tag vorbereitet worden, hatten sich angemessen gekleidet und gingen mit Rechercheaufträgen und teilweise mit vorbereiteten Bewerbungsunterlagen in die Gespräche mit den Unternehmensvertreterinnen und -vertretern. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv. Besonders hervorgehoben wurde die Bandbreite des Ausbildungsangebots bei verschiedenen Unternehmen, die den Schülerinnen und Schülern vorher nicht bekannt war. In einer kurzen Blitzlichtrunde am Ende des Vormittags äußerten sich die Unternehmensvertretenden positiv über die Organisation des Tages, das Verhalten und das rege Interesse der Schülerinnen und Schüler sowie über die angenehm lebhafte Atmosphäre des Vormittags. Fun Fact: Viele der anwesenden Mitarbeitenden aus den Unternehmen sind ehemalige Schülerinnen und Schüler unserer Schule, einige von ihnen haben gar mehrere Bildungsgänge nacheinander bei uns absolviert. So freute man sich auch auf Seite der Lehrenden über das Wiedersehen mit den Ehemaligen. Bereits am Tag danach gab es Mails von einigen Unternehmen, es seien Bewerbungen eingegangen. Mögen die angebahnten Kontakte in der Zukunft zu Ausbildungsverhältnissen führen! Vielen hat der Tag in jedem Fall eine (neue) berufliche Orientierung ermöglicht.
...

Beitrag des WiGyms:
Wo war die WG24-1 und WG23-1 am 05.02.2025?🤔
Die WG 23-1 und die WG 24-1 waren am 05.02.2025 in Köln im Kino, namens Metropolis. 🎦🍿Auf dem Weg vom Kölner Hauptbahnhof zum Metropolis haben wir verschiedene Stolpersteine gesichtet.👀Stolpersteine sind kleine goldene Steine auf dem Boden vor den Häusern von den Menschen, die dort damals gelebt haben. Die benannten Menschen auf den Stolpersteinen waren Opfer des Holocaust. Die Steine
sollen an diese Menschen erinnern.💭

Beitrag des WiGyms:
Wo war die WG24-1 und WG23-1 am 05.02.2025?🤔
Die WG 23-1 und die WG 24-1 waren am 05.02.2025 in Köln im Kino, namens Metropolis. 🎦🍿Auf dem Weg vom Kölner Hauptbahnhof zum Metropolis haben wir verschiedene Stolpersteine gesichtet.👀Stolpersteine sind kleine goldene Steine auf dem Boden vor den Häusern von den Menschen, die dort damals gelebt haben. Die benannten Menschen auf den Stolpersteinen waren Opfer des Holocaust. Die Steine
sollen an diese Menschen erinnern.💭
...

Geschafft! Nach drei gemeinsamen Schuljahren haben wir uns am 7. Februar von der I22-1 verabschiedet (Auszubildende zur Industriekauffrau/zum Industriekaufmann).
Drei gemeinsame Schuljahre mit Höhen und Tiefen und auch dem ein oder anderen Event außerhalb des Unterrichts. Das schweißt zusammen. Mit einem Tränchen im Auge und Zuversicht im Herzen verabschieden wir die I22 nun und wünschen alles Gute für die bald anstehenden IHK-Prüfungen.
Dzenis Besirevic, Tim Busan, Annika Coppenrath, Sabina Grizai,, Marcel Hennes, Hannes Holstein, Daniela Klaic, Jana Kollass, Melissa Koolen, Leon Kopp, Sina Marie Nierke, Julia Philippi, Philipp Vogt.

Geschafft! Nach drei gemeinsamen Schuljahren haben wir uns am 7. Februar von der I22-1 verabschiedet (Auszubildende zur Industriekauffrau/zum Industriekaufmann).
Drei gemeinsame Schuljahre mit Höhen und Tiefen und auch dem ein oder anderen Event außerhalb des Unterrichts. Das schweißt zusammen. Mit einem Tränchen im Auge und Zuversicht im Herzen verabschieden wir die I22 nun und wünschen alles Gute für die bald anstehenden IHK-Prüfungen.
Dzenis Besirevic, Tim Busan, Annika Coppenrath, Sabina Grizai,, Marcel Hennes, Hannes Holstein, Daniela Klaic, Jana Kollass, Melissa Koolen, Leon Kopp, Sina Marie Nierke, Julia Philippi, Philipp Vogt.
...

Wusstest du, dass praxisnahes Lernen der Schlüssel zu einer erfolgreichen beruflichen Zukunft ist? 🎓✨
Unsere interaktive Broschüre bietet einen tiefen Einblick in die vielfältigen Bildungswege am Städtischen Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung. Von der dualen Ausbildung bis hin zu internationalen Austauschprogrammen – wir bereiten dich optimal auf deine Karriere vor. Erfahre, wie wir Theorie und Praxis vereinen, um dir die besten Chancen zu bieten.
Entdecke die Möglichkeiten und finde deinen Weg zum Erfolg! 👇
https://www.unserebroschuere.de/BKL2024/WebView
Ein großes Dankeschön an @JSDeutschland für die Unterstützung bei der Erstellung dieser informativen Broschüre.
Wir danken auch unseren Kooperationspartnern @DieHaushaltsprofisUSeniorenbetreuung, @SchulzDobrickGmbH und @DrYvonneHardkop für ihre wertvolle Unterstützung bei diesem Projekt.
#BKLWV #PraxisnahesLernen #ZukunftGestalten #BildungMitZukunft #KarriereStart

Wusstest du, dass praxisnahes Lernen der Schlüssel zu einer erfolgreichen beruflichen Zukunft ist? 🎓✨
Unsere interaktive Broschüre bietet einen tiefen Einblick in die vielfältigen Bildungswege am Städtischen Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung. Von der dualen Ausbildung bis hin zu internationalen Austauschprogrammen – wir bereiten dich optimal auf deine Karriere vor. Erfahre, wie wir Theorie und Praxis vereinen, um dir die besten Chancen zu bieten.
Entdecke die Möglichkeiten und finde deinen Weg zum Erfolg! 👇
https://www.unserebroschuere.de/BKL2024/WebView
Ein großes Dankeschön an @JSDeutschland für die Unterstützung bei der Erstellung dieser informativen Broschüre.
Wir danken auch unseren Kooperationspartnern @DieHaushaltsprofisUSeniorenbetreuung, @SchulzDobrickGmbH und @DrYvonneHardkop für ihre wertvolle Unterstützung bei diesem Projekt.
#BKLWV #PraxisnahesLernen #ZukunftGestalten #BildungMitZukunft #KarriereStart
...
BKL - Auf einen Blick
Unsere Schule – Fakten, die überzeugen
BKL - Unsere drei Standorte
Wähle den Standort, der zu deinem Bildungsweg passt!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBKL - Anerkannt und ausgezeichnet
Für eine Schule der Vielfalt – fair, respektvoll, fördernd



BKL - Ein Blick lohnt sich
Unsere digitale Broschüre
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Schulbroschüre. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen